Lesung mit Frauke Steinhäuser in der Woche des Gedenkens
Widerständig oder angepasst? Welche Rolle haben die Bücherhallen in der Zeit des Nationalsozialismus gespielt?
Heute sind die Bücherhallen Orte, in denen Diversität und Meinungsvielfalt gelebt werden. Aber wie war das in Zeiten totalitären Denkens, in denen Menschen aufgrund ihrer Herkunft oder Überzeugungen ausgegrenzt, vertrieben und ermordet wurden?
Die Hamburger Historikerin Frauke Steinhäuser hat sich kritisch mit der Geschichte der Institution auseinandergesetzt.
Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr
Quelle:
www.buecherhallen.de