Kulturlotse

Wissens-Café: Jane Austen und das beschwerliche Leben weiblicher Schriftstellerinnen im 19. Jahrhundert

Donnerstag, 10. April 2025
Anlässlich des 250. Geburtstages von Jane Austen beschäftigt sich die Literaturwissenschaftlerin Swantje Naumann beim Wissens-Café am 10. April mit den Werken und Schicksalen weiblicher Schriftstellerinnen im 19. Jahrhundert. Die weltberühmte Jane Austen ist eine von ihnen.

Die aufstrebenden Autorinnen des 19. Jahrhunderts hatten es nicht leicht in einer Literaturwelt, die damals noch von Männern geprägt wurde. Es galt als unschicklich und unweiblich zu schreiben. Die Schriftstellerinnen von damals mussten kreativ sein, um veröffentlichen zu können. Sie schrieben und veröffentlichten zum Teil unter männlichen Pseudonymen. Jane Austen zeichnete ihre Gesellschaftsromane schlicht mit „by a lady“ (von einer Dame). Heute zählen die meisten Schriftstellerinnen von ihnen zu den Klassikerinnen ihres Metiers.

Swantje Naumann beschäftigt sich beim Wissens-Café im April nicht nur mit Jane Austen, sondern auch mit anderen Schriftstellerinnen aus der damaligen Zeit wie den Brontë-Schwestern aus England, George Sand (eigentlich Amantine Aurore Dupin de Francieul) aus Frankreich, der hochbegabte Dichterin Karoline von Günderode aus Deutschland und
Annette von Droste-Hülshoff, deren Porträt einst den 20-Mark-Schein zierte.

Veranstaltungszeit: 15-17 Uhr

Quelle: www.drk-eimsbuettel.de

DRK Eimsbüttel - Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Hamburg Eimsbüttel e.V.
Hoheluftchaussee 145
20539
Hamburg (Hoheluft-West)

100m Gärtnerstraße
450m Eppendorfer Weg (Ost)
500m Löwenstraße
550m Kottwitzstraße
550m Veilchenweg
700m Eppendorfer Weg
700m UK Eppendorf

450m Ein Parkplatz bei "Eppendorfer Weg 204"
500m Ein Parkplatz (mo-fr 10-18 Uhr) bei "Eppendorfer Weg 232"

Alle Vortragsräume im Erdgeschoss sind barrierefrei zu erreichen. Draußen vor der Eingangstür gibt es eine Rollstuhlrampe. Wenn die Tür geschlossen ist: links davon ist ein Klingelknopf. Zudem verfügen die Räumlichkeiten im Erdgeschoss über eine behindertengerechte Toilette. Weiter gibt es einen Fahrstuhl, um auch in das 1. Obergeschoss zu gelangen.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.