ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Die Gewalt gegen Frauen, Migrierte und queere Menschen nimmt weltweit alarmierend zu. Auch die Statistiken des Bundeskriminalamtes offenbaren diesen alarmierenden Trend. Nach einem kurzen Überblick über den rechtlichen Rahmen wollen wir darüber ins Gespräch kommen, wie marginalisierte Gruppen Gewalt erleben und welche Hürden ihnen begegnen, wenn sie Schutz und Unterstützung suchen. Ebenso möchten wir diskutieren, welche kommunalen Maßnahmen die Sicherheit betroffener Gruppen nachhaltig verbessern können.
Die Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg findet in Kooperation mit der W3_ und dem Frauenbildungszentrum DENKtRÄUME statt.
Mit: Einer Vertreterin von Amnesty for Women e. V. sowie Prof. Dr. Christiane Micus-Loos
Moderation: Sophia Witteczek
Anmeldung via E-Mail an info@boell-hamburg.de
Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr
Quelle:
w3-hamburg.de