Direkt an der U-Bahn-Station Lutterothstrasse im Norden von Eimsbüttel befindet sich der Else-Rauch-Platz. Benannt ist er nach dem Komponisten und Sänger des Liedes "Stadt Hamburg an der Elbe Auen" - Albert Gottlieb Methfessel. Bis zur Abschaffung der Strassenbahnen befand sich hier eine Wendeschleife. Aus dieser Zeit erhalten ist nur noch das ehemalige Toilettenhäuschen, welches vor einigen Jahren zum beliebten Café "Villa im Park" umgebaut wurde.