Am Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau geht es um Straßen-, Schienen- und Luftfahrzeuge aller Art in Lehre und Forschung. Es werden Bachelor- und Masterstudiengänge im Fahrzeugbau und Flugzeugbau angeboten. Ziel der Ausbildung am Department ist die Befähigung zur selbstständigen Anwendung von wissenschaftlichen und praxisnahen Methoden in der Entwicklung und Konstruktion. In das Department integriert sind die Laboratorien für Aerodynamik, Akustik, CAD, Leichtbau sowie das Fahrzeuglabor, das Fluglabor, das Flugzeugsystemlabor und das Labor für Kabinen und Kabinensysteme. Das Department ist aus der "Wagenbauschule" von 1896 und der "Fachabteilung für Luft- und Kraftfahrzeugbau" der "Technischen Staatslehranstalten zu Hamburg" von 1935 hervorgegangen.
https://www.haw-hamburg.de/ti-ff
Barrierefreiheit
Das zentrale Gebäude des Departments Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau am Berliner Tor 9 ist nicht behindertengerecht erbaut. Auch die Hörsäle im Erdgeschoss befinden sich leicht erhöht. Nach Absprache und mit Hilfestellung können die Räume im Erdgeschoss über einen Treppenlift für Rollstühle erreicht werden.
Behindertenparkplätze
250m |
Drei Parkplätze bei "Alexanderstraße 32" |
350m |
Zwei Parkplätze bei "Jungestraße 10" |
500m |
Ein Parkplatz (Mo-Fr 8-22 h) bei "Ferdinand-Beit-Straße / Lindenstraße" |